„Nur wenn Kinder eine Beziehung zur Natur entwickeln, können sie ihre Zerstörung wahrnehmen“

Ulrich Gebhard, 2001

Bayerische Landesausstellung Zwiesel 2007

Goldwaschen am Schwarzen Regen
wie damals im Mittelalter …

Diesseits und jenseits der Grenze finden sich zahlreiche Goldseifenhügel mittelalterlicher Goldwäscher. Mit primitiven Mitteln wurde angeschwemmtes Material nach Goldkörnern durchsucht. Hören Sie bei einem kleinen Rundweg von dieser „goldenen“ Vergangenheit und probieren Sie selbst beim Goldwaschen Ihr Glück!
Die Termine sind:

Freitag, 22, Juni
Freitag, 27. Juli
Freitag, 24. August
Freitag,  7. September
Freitag,  5. Oktober

Treffpunkt ist um 16:00 in Zwiesel-Nord/Führhaupten, nach der Brücke

Der Unkostenbeitrag beträgt: 6,- Euro/Erw.

Ein Tag in der Natur – ganztags oder halbtags

Aufspüren von Lebensformen, Spiele, unvergessliche Erlebnisse

geeignet für Grundschulklassen



im Wald -
ein Lebensraum wie ein großes Haus.
In jedem Stockwerk ist Platz für mehr Leben als wir vermuten!

am Bach
: große und kleine Bewohner in der Strömung

auf der Wiese
: ob trocken - ob feucht, wir brauchen dich!

auf dem Schachten
, einer ehemaligen Hochweide im Bayerischen Wald.
Spielerische Annnäherung an eine Wirtschaftsweise der Vergangenheit.
Wer war der Gewinner? Wölfe, Bären, das Vieh oder der Hüter?

der Urwald
ist für alle da. Bloß wir dürfen den Weg nicht verlassen.

am See
: am Ufer schwirrt und krabbelt es!

im Wildniscamp am Falkenstein
(Nationalpark Bayerischer Wald)
Wir verbringen einen Nachmittag bei Baumhaus, Wiesenbett, Waldzelt, Erdhöhle, Wasserhütte und Lichthaus. In Kooperation mit Waldzeit e.V.

in Ihrer Nähe
ist vieles davon auch möglich. Bitte um Rücksprache!



Weitere Führung für Kindergruppen

   im Winter mit Schneeschuhen stapfen
    Goldwaschen beim Grillplatz im National Park Bayerischer Wald
    Naturerlebnispfad
    Schnitzeljagd
   Tieren auf der Spur
    Komm, wir gehen mal wieder in den Wald!

Themennachmittag oder -wochenende

feather2.gif (453 Byte)   Robin Hood
feather2.gif (453 Byte)   Indianer
feather2.gif (453 Byte)   Mittelalter
feather2.gif (453 Byte)   Steinzeit
feather2.gif (453 Byte)   Römer
feather2.gif (453 Byte)   Seefahrer und Piraten
feather2.gif (453 Byte)   Entdecken fremder Kulturen und Länder

Naturkindergeburtstag, auch zu einem hier genannten Thema

halbtags

im Sommer

im Winter

 

Kinderferienprogrammpaket für Urlaubsorte
Bitte beachtet dazu z.B. das Veranstaltungsprogramm der Touristinformation Frauenau im Bayerischen Wald.